12.02.2019

SHOPPING PUR STATT LÄNDERDIKTATUR!

Wir JuLis bekennen uns zum Subsidaritätsprinzip und setzen uns deshalb dafür ein, dass die Ladenöffnungszeiten an Werktagen zukünftig auf kommunaler Ebene geregelt werden.

Die Städte und Gemeinden wissen selbst am besten, wann in ihren Einkaufsmeilen Ruhe einkehren sollte und wann den Bürgerinnen und Bürgern die Ladentüren offenstehen sollten. Stuttgart, München und Mainz wissen nicht, was die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner in Tübingen, Nürnberg und Trier sind.

Weitere Beschlüsse

20.04.2020

SOLIDARITÄT ZEIGEN STATT BEKUNDEN!

Die Jungen Liberalen Ulm-Biberach fordern, dass die Stadt Ulm gastronomischen Betrieben und Einzelhändlern die Abwassergebühr für März und April 2019...
20.04.2020

ZENTRALE INFOSTELLE STATT INTERNETSUCHSPIEL.

Die Jungen Liberalen Ulm-Biberach fordern die Stadt Ulm dazu auf, durch die Zusammenarbeit mit Experten verschiedener Stellen, wie der IHK,...
20.04.2020

ERHALT EINES LEBENDIGEN STADTBILDES. AUCH NACH CORONA!

Die Jungen Liberalen Ulm-Biberach fordern die Stadt Ulm auf zu einer permanenten Senkung der Außenbewirtschaftungsgebühr.BEGRÜNDUNG:Die Coronakrise trifft viele Unternehmen und...