20.04.2020

ERHALT EINES LEBENDIGEN STADTBILDES. AUCH NACH CORONA!

Die Jungen Liberalen Ulm-Biberach fordern die Stadt Ulm auf zu einer permanenten Senkung der Außenbewirtschaftungsgebühr.

BEGRÜNDUNG:

Die Coronakrise trifft viele Unternehmen und Dienstleister hart und sorgt für gewaltige Umsatzeinbußen. Besonders betroffen sind jedoch lokale Gastronomen, welche auf Grund der politischen Konsequenzen von Corona ihre Restaurants schließen mussten und dadurch auf das Frühlings- und Ostergeschäft gänzlich verzichten müssen. Um ihnen nach der Krise wieder auf die Beine zu helfen, fordern wir die Stadt Ulm dazu auf, die Außenbewirtschaftungsgebühr dauerhaft zu senken, um so den Restaurants die Chance zu geben entstandene Verluste auszugleichen und sich wiederaufzubauen. Dies ist essenziell, um Arbeitsplätze zu wahren, Existenzen zu retten und eine vielfältige und bunte Gastronomieszene zu erhalten.

Weitere Beschlüsse

20.04.2020

SOLIDARITÄT ZEIGEN STATT BEKUNDEN!

Die Jungen Liberalen Ulm-Biberach fordern, dass die Stadt Ulm gastronomischen Betrieben und Einzelhändlern die Abwassergebühr für März und April 2019...
20.04.2020

ZENTRALE INFOSTELLE STATT INTERNETSUCHSPIEL.

Die Jungen Liberalen Ulm-Biberach fordern die Stadt Ulm dazu auf, durch die Zusammenarbeit mit Experten verschiedener Stellen, wie der IHK,...
25.06.2019

SEELSORGE AUS RESPEKT

Die Jungen Liberalen Ulm-Biberach fordern ein Seelsorgeangebot für Muslime in der Bundeswehr.BEGRÜNDUNG:Wir verdanken den tapferen Männern und Frauen die unser...